Scott Bakula 2011 (cropped)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
630 x 840 Pixel (437315 Bytes)
Beschreibung:

PHOTO CREDIT: ANDERS KRUSBERG / PEABODY AWARDS

70th Annual Peabody Awards Luncheon Waldorf=Astoria Hotel

May 23, 2011
Lizenz:
Einschränkungen:
personality
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 22 Mar 2024 17:16:16 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Navy CIS: New Orleans

Navy CIS: New Orleans war eine US-amerikanische Krimiserie, die von dem Ermittlerteam der in New Orleans ansässigen Außenstelle des Naval Criminal Investigative Service (NCIS) handelt. Das Ermittlerteam untersucht wie in der Mutterserie Navy CIS Verbrechen, welche mit der United States Navy und dem United States Marine Corps sowie deren Angehörigen zu tun haben. In der elften Staffel von Navy CIS wurde die Serie als Backdoor-Pilot eingeführt, das später von CBS als Serie bestellt wurde. .. weiterlesen

Star Trek: Enterprise

Star Trek: Enterprise ist eine US-amerikanische Science-Fiction-Fernsehserie, die von 2001 bis 2005 auf dem US-Fernsehsender UPN lief. Es ist die fünfte im fiktionalen Star-Trek-Universum spielende Realfilm-Fernsehserie. Die Serie ist ein Prequel und spielt zeitlich vor allen Star-Trek-Serien. Nach vier Staffeln wurde die Serie von UPN abgesetzt. In Fan-Kreisen wird es mit ENT abgekürzt. Die deutsche Synchronfassung strahlte Sat.1 von März 2003 bis Juli 2006 erstmals aus. Für die Heimkinoveröffentlichungen der ersten beiden Staffeln fand teilweise auch der neue Titel Verwendung. Mittlerweile wird nur noch der neue Titel verwendet. .. weiterlesen