Schweizerischer Botschaftsfunk 10kW-Sender von Marconi (1998)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
640 x 480 Pixel (95126 Bytes)
Beschreibung:
Schweizerischer Botschaftsfunk 10 kW-Sender von Marconi (1998)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 08 Feb 2023 21:35:54 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Marconi Company

Die Marconi Company, vormals zeitweise auch unter den Namen General Electric Company (GEC) oder English Electric und am Ende als Marconi Corporation plc, war ein ehemals börsengehandelter britischer Telekommunikations-Ausrüster mit Sitz in London, der im Januar 2006 in der Firma Telent aufging. Die Marke Marconi wurde im selben Jahr von Ericsson aufgekauft. .. weiterlesen

Schweizerischer Botschaftsfunk

Der Schweizerische Botschaftsfunk (BF) betrieb zugunsten des Bundesrates ein weltumspannendes Kurzwellen-Funknetz, das die Kommunikation zwischen ausgewählten schweizerischen Botschaften und der Regierung in Bern unabhängig von den öffentlichen Kommunikationsmitteln sicherstellte. Zeitweise waren bis zu 70 Botschaften mit dem Kurzwellenfunksystem ausgerüstet. .. weiterlesen