Decke und Schnitt, M. 1:200. Entwurfszeichnung zur Corvinuskirche in Hannover-Stöcken des Architekten Roderich Schröder.


Autor/Urheber:
Roderich Schröder
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3099 x 3565 Pixel (4663958 Bytes)
Kommentar zur Lizenz:
Licence Art Libre Copyleft: Dieses Kunstwerk ist frei, es darf weitergegeben und/oder modifiziert werden entsprechend den Bedingungen der Lizenz „Freie Kunst“.

Der vollständige Text der Lizenz steht auf der „Copyleft Attitude“-Seite sowie auf anderen Webseiten.

Lizenz:
FAL
Lizenzbedingungen:
Free Art License
Credit:
Ursprung unbekanntUnknown source
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 10 Oct 2023 08:20:08 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Corvinuskirche (Hannover)

Die Corvinuskirche in Hannover-Stöcken war eine unter Denkmalschutz stehende evangelisch-lutherische Kirche. Der nach Anton Corvinus benannte Bau wurde in den Jahren 1960 bis 1962 nach Plänen des hannoverschen Architekten Roderich Schröder errichtet, 2012 entwidmet und 2021 abgerissen. Der Zentralbau hatte den Grundriss eines regelmäßigen Fünfecks. Er wurde flankiert von einem frei stehenden Glockenturm mit einer Höhe von 37,5 Metern. Die Gebäudeform erinnerte an ein Zelt und spielte damit auf das wandernde Gottesvolk in der Wüste an. .. weiterlesen