Schrecksee mit Lahnerscharte


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2816 x 2112 Pixel (7324691 Bytes)
Beschreibung:
Der Schrecksee (1813 m) in den Allgäuer Alpen. Blick nach Süden. Hinter dem See ist links der felsige Aufbau des Kastenkopfes angeschnitten; rechts davon die breite Lahnerscharte (1988 m). Der Lahnerkopf (2122 m) ist der Berg rechts von der Scharte, noch im Mittelgrund des Bildes. Im Hintergrund ist unmittelbar rechts des Lahnerkopfes der Gipfel des Hochvogels (2593 m) zu erkennen.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 26 Jan 2024 12:29:02 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Lahnerkopf (Allgäuer Alpen)

Der Lahnerkopf ist ein 2.122 Meter hoher Berg in den Allgäuer Alpen. Er liegt im Rauhhornzug zwischen dem Kastenkopf und der Schänzlespitze. Am Lahnerkopf zweigt nach Nordwesten der Bergkamm ab, der zum Älpelekopf zieht und der den Kessel mit dem Schrecksee südwestlich begrenzt. .. weiterlesen

Vilsalpseeberge

Die Vilsalpseeberge sind eine Untergruppe der Allgäuer Alpen in Österreich und Deutschland. Der Namen leitet sich von dem zentral gelegenen Vilsalpsee ab. Mit 2274 Metern ist die Leilachspitze der höchste Berg dieser Gruppe. Viele der Gipfel in der Gruppe sind häufig besuchte Ziele und größtenteils mit Wanderwegen erschlossen. .. weiterlesen

Liste der Gipfel der Allgäuer Alpen

Die Liste der Gipfel der Allgäuer Alpen nennt mit Namen und Höhenkote versehene Berge und Gipfel in den Allgäuer Alpen, die eine Schartenhöhe von 30 Metern überragen und eine Dominanz von gerundet 100 Metern und mehr besitzen. .. weiterlesen