SchochKarlVon1920


Autor/Urheber:

unbekannt

Größe:
561 x 700 Pixel (51828 Bytes)
Beschreibung:

Karl Philipp Ludwig Schoch, seit 1915 Ritter von Schoch (* 5. August 1863 in Nürnberg; † 10. Oktober 1940 in Berlin) deutscher Offizier, zuletzt Generalleutnant sowie Politiker (DVP)

Kommentar zur Lizenz:
Dieses Werk ist vor dem Inkrafttreten des Urheberrechtsgesetzes am 1. Januar 1966 von einer juristischen Person des öffentlichen Rechts veröffentlicht worden, ohne dass der Verfasser auf dem Titelblatt, in der Widmung, in dem Vorwort oder am Ende genannt wurde (§ 3 LUG; zu Details siehe Wikipedia:Bildrechte). Für die Berechnung der Schutzfrist gilt daher nach § 134 Satz 2 UrhG, dass sie 70 Jahre nach Veröffentlichung läuft.

Nach dieser Berechnung der Schutzfrist ist diese Datei gemeinfrei.
Dieser Baustein ist in der Wikipedia derzeit (Stand April 2011) nur für folgende Werkarten zugelassen:
  • Porträts von Abgeordneten aus den vom Büro des Reichstags herausgegebenen Reichstags-Handbüchern.
  • Karten, die von der Kartographischen Abteilung der Kgl. Preuß. Landesaufnahme (oder anderen deutschen Vermessungsämtern) ohne Nennung eines Kartographen veröffentlicht wurden (insbesondere sogenannte Messtischblätter).

Andere Werkarten müssen zuvor hier diskutiert werden und können erst nach positivem Diskussionsergebnis ergänzt werden.

In jedem Fall müssen die Werke vor mindestens 70 Jahren veröffentlicht worden sein.
Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Dieses Werk ist vor dem Inkrafttreten des Urheberrechtsgesetzes am 1. Januar 1966 von einer juristischen Person des öffentlichen Rechts veröffentlicht worden, ohne dass der Verfasser auf dem Titelblatt, in der Widmung, in dem Vorwort oder am Ende genannt wurde (§ 3 LUG; zu Details siehe Wikipedia:Bildrechte). Für die Berechnung der Schutzfrist gilt daher nach § 134 Satz 2 UrhG, dass sie 70 Jahre nach Veröffentlichung läuft.
Credit:

Reichstags-Handbuch, I. Wahlperiode 1920, Hg.: Bureau des Reichstags, Berlin 1920

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 08 Oct 2023 04:38:27 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Karl von Schoch

Karl Philipp Ludwig Schoch, seit 1915 Ritter von Schoch war ein bayerischer Generalleutnant sowie Politiker (DVP). .. weiterlesen

Johann Felix Schoch

Johann Felix Schoch war ein Schweizer Landwirt und Unternehmer. Wie zuvor schon 1798 an der Helvetischen Revolution, beteiligte er sich 1804 am Bockenkrieg, einem Volksaufstand gegen die Stadt Zürich. Als einziger der zum Tod verurteilten Anführer entging er der Hinrichtung. Unter dem Decknamen Rudolf Rutishauser entkam er nach Bayern. Dort wurde er zuerst Verwalter, dann Pächter von Klostergütern, welche die Schweizer Revolutionärsfamilie Meyer aus Aarau erworben hatte. Vier seiner Urenkel kommandierten im Ersten Weltkrieg Verbände der bayerischen Armee. .. weiterlesen