Schnitter Wappen 1562 in Farbe


Autor/Urheber:
Leonard Dorst
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1500 x 2072 Pixel (1273935 Bytes)
Beschreibung:
Das am 17. Juli 1562 von Kaiser Ferdinand I. den Brüdern Hieronymus (Hyeronimus) und Onophrius und den Söhnen Bruders Franz Schneiders Lucas, Georg und Elias. Die geadelten Bürger zu Görlitz schrieben sich seitdem Schnitter. Wappen nach schwarz-weiß-Vorlage und Beschreibung eingefärbt.
Lizenz:
Credit:
https://books.google.de/books?id=W03ctaS3DLEC (Allgemeines Wappenbuch, enthaltend die Wappen aller Fürsten, Grafen, Barone, Edelleute, Städte, Stifter und Patrizier, Band 2. Seite 55, Tafel 185)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 16 Mar 2024 11:00:43 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schnitter (Adelsgeschlecht)

Schnitter, eigentlich Schniter, und ursprünglich Schneider, heißt ein aus Görlitz stammendes Adelsgeschlecht, das mit Franz Schneider begann, der von 1515 bis 1548 neunmal Bürgermeister von Görlitz war. .. weiterlesen