Schloss Zwiefaltendorf


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2000 x 3008 Pixel (3198538 Bytes)
Beschreibung:
Schloss Zwiefaltendorf an der Donau wurde um 1660 erstmals urkundlich erwähnt. Bereits im 11. Jahrhundert stand hier eine Wasserburg, die Herzog Ulrich von Württemberg niederbrennen ließ
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 08 May 2024 03:18:19 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Speth (Adelsgeschlecht)

Speth, in älteren Schreibweisen auch: Spät, ist der Name eines alten schwäbischen Adelsgeschlechts. .. weiterlesen

Riedlingen

Riedlingen ist eine Kleinstadt in Baden-Württemberg mit sieben Teilorten und 11.029 Einwohnern. Riedlingen liegt am Südrand der Schwäbischen Alb an der Donau im westlichen Oberschwaben. Die Hochschulstadt ist ein Mittelzentrum im Großraum Ulm, im Regierungspräsidium Tübingen und im Landkreis Biberach. Riedlingen ist Schul- und Verwaltungsstadt von regionaler Bedeutung. Sie ist Sitz eines Amtsgerichts und eines Finanzamts. Riedlingen ist ein Zentrum klein- und mittelständischen Gewerbes. .. weiterlesen