Schloss Schlemmin Tafel P1060404


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2560 x 1707 Pixel (1631010 Bytes)
Beschreibung:
Schloss Schlemmin Tafel
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 22 Dec 2023 21:39:49 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Wilhelm Ulrich von Thun

Philipp Wilhelm Ulrich von Thun war Infanterieoffizier in schwedischen und preußischen Diensten, zuletzt als Generalleutnant. Er war preußischer Gesandter in Russland, Hessen und Württemberg. .. weiterlesen

Thun (pommersches Adelsgeschlecht)

Thun ist der Name eines alten, mecklenburgischen und vorpommerschen Adelsgeschlecht, das seinen Ursprung in Lüneburg hat, sich später auch nach Dänemark und Schlesien ausbreiten konnte und zu einigem Ansehen gelangte. Die Familie blühte wenigstens bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts und ist nicht stammverwandt mit den Grafen von Thun oder zwei weiteren gleichnamigen Familien Thun des Berner Oberlandes. .. weiterlesen

Schuler von Senden

Schuler von Senden bzw. von Senden oder von Senden-Bibran bzw. von Senden und Bibran, früher auch Schüler genannt von Sehnden, ist der Name eines im 18. Jahrhundert geadelten Geschlechts, dessen kognatische Vorfahren das Celler Ratsgeschlecht von Sehnden mit dem mittelalterlichen Stammsitz Sehnde ist, wo dieses dem Stand der Altfreien angehörte. .. weiterlesen