Schloss Erkersreuth


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
640 x 427 Pixel (191714 Bytes)
Beschreibung:
Schloss Erkersreuth
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 02 Mar 2024 23:10:19 GMT

Relevante Bilder

(c) Markus G. Klötzer / Wikimedia Commons / CC-BY-SA-3.0

If you use this work outside of the Wikimedia projects, I would very much like to get a note from you. Thanks in advance.

Markus G. Klötzer (author/photographer)

Relevante Artikel

Erkersreuth (Selb)

Erkersreuth ist ein Gemeindeteil der Großen Kreisstadt Selb im oberfränkischen Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge. Die Ortschaft ist mit Selb zusammengewachsen und liegt im Naturpark Fichtelgebirge. Erkersreuth wurde am Ende des Zweiten Weltkriegs wieder Grenzort. .. weiterlesen

Theodor von Kretschmann

Theodor Konrad Kretschmann, seit 1801 von Kretschmann, war ein deutscher Politiker, Jurist und Publizist. Als dirigierender Minister stand er bis 1808 an der Spitze der Verwaltung des Herzogtums Sachsen-Coburg-Saalfeld; 1816 war er kurzzeitig unumschränkter Regierungschef des Fürstentums Sayn-Wittgenstein. .. weiterlesen

Lindenfels (Adelsgeschlecht)

Die Familie von Lindenfels ist ein altes deutsches Adelsgeschlecht aus dem fränkischen und oberpfälzischen Raum. .. weiterlesen

Liste von Burgen und Schlössern in Oberfranken

Die Liste von Burgen und Schlössern in Oberfranken ist ein Verzeichnis von historischen Orten, wie Burgen, Schlössern, Herrensitzen, Festungen, Motten, Burgställen und Wehrkirchen auf dem Territorium des heutigen Regierungsbezirks Oberfranken, aufgeteilt in kreisfreie Städte und Landkreise. Es gibt weitere Listen für die Regierungsbezirke Oberbayern, Niederbayern, Oberpfalz, Mittelfranken, Unterfranken und Schwaben. Nicht aufgeführt sind Zier- und Nachbauten, die nie als Wohngebäude oder zur Verteidigung genutzt wurden. .. weiterlesen

Liste der Baudenkmäler in Selb

Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der oberfränkischen Großen Kreisstadt Selb zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. Diese Liste gibt den Fortschreibungsstand vom 21. November 2014 wieder und enthält 134 Baudenkmäler. .. weiterlesen