Schloss Balgstädt


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2551 x 1701 Pixel (1342106 Bytes)
Beschreibung:
Schloss Balgstädt, Am Schloss 20, Barockbau Mitte des 18. Jh.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 14 Oct 2023 07:23:22 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Sperling (Adelsgeschlecht)

Sperling ist der Name mehrerer Adelsgeschlechter:eines im Mannesstamm erloschenen mecklenburgischen Uradelsgeschlechts, das sich auch nach Vorpommern, Livland, Schweden und Dänemark ausbreiten konnte und zu einigem Ansehen gelangte, eines 1442 erstmals erwähnten und um 1600 erloschenen, nicht stammverwandten ostpreußischen Adelsgeschlechts sowie eines 1767 in Kursachsen geadelten Geschlechts. .. weiterlesen

Balgstädt

Balgstädt ist eine Gemeinde im Burgenlandkreis im Süden von Sachsen-Anhalt. Sie gehört der Verbandsgemeinde Unstruttal an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Freyburg (Unstrut) hat. .. weiterlesen

Hans Ernst von Sperling

Hans Ernst Sperling, ab 1767 von Sperling war ein in den Reichsadelsstand erhobener sachsen-weißenfelsischer Oberforstmeister und zuletzt kurfürstlich-sächsischer Oberforst- und Wildmeister in Thüringen sowie Rittergutsbesitzer. .. weiterlesen