Schloss-Reckahn-3


Autor/Urheber:
private
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1001 x 702 Pixel (498227 Bytes)
Beschreibung:
Castle Reckahn, Brandenburg (Germany)
Kommentar zur Lizenz:
free; Copyright: Family von Rochow
Lizenz:
Credit:
Private archives of german family von Rochow, published in Genealogisches Handbuch des Adels A 1966
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 11 May 2024 05:34:02 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schloss Reckahn

Das Schloss Reckahn ist ein Baudenkmal in der Ortschaft Reckahn, einem Ortsteil der Gemeinde Kloster Lehnin im Landkreis Potsdam-Mittelmark im Westen des Landes Brandenburg. Das meist Schloss genannte Gutshaus war ein Herrensitz der Familie von Rochow. Es gehörte zum Rittergut Reckahn. Das Gutshaus mit seinem Gutspark liegt etwa zehn Kilometer südlich der Stadt Brandenburg am Ufer der Plane. .. weiterlesen

Friedrich Eberhard von Rochow

Friedrich Eberhard von Rochow war ein preußischer Gutsbesitzer und Pädagoge zur Zeit der Aufklärung, bekannt vor allem durch seine Schulreform im Geist des Philanthropismus. .. weiterlesen

Reckahn

Reckahn ist ein Ortsteil der Gemeinde Kloster Lehnin im Landkreis Potsdam-Mittelmark im Westen des Bundeslandes Brandenburg. Der Ort liegt circa zehn Kilometer südlich der Stadt Brandenburg an der Havel. .. weiterlesen

Gustav von Rochow

Gustav Adolf Rochus von Rochow war königlich preußischer Innen- und Staatsminister. Er gilt als Reformer des preußischen Zuchthauswesens, ist Verfasser des preußischen Eisenbahngesetzes und Mitinitiator der Gründung des Dampfkesselüberwachungsvereins. .. weiterlesen