Schlesischer Adler (Glasmosaik)


Autor/Urheber:
Sebastian Zecevic
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1024 x 782 Pixel (921202 Bytes)
Beschreibung:
Glasmosaik des Schlesischen Adlers im Kreishaus des Rheinisch Bergischen Kreises, hergestellt von den Süßmuth Glaswerkstätten, früher Penzig, Kreis Görlitz, später Immenhausen, Bez. Kassel
Kommentar zur Lizenz:
VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im System des Wikimedia-VRT archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2015102710011944
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Lizenz:
Credit:
Archiv Rheinisch Bergischer Kreis
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 22 Jan 2024 11:22:44 GMT

Relevante Bilder

(c) Maike Leipholz, CC BY-SA 3.0 de
(c) Edgar Falkenhain, CC BY-SA 3.0 de
(c) Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld, CC BY-SA 3.0 de
(c) Johannes Gossheger, CC BY-SA 3.0 de
(c) Dietrich Krebs / Torsten Siemon, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Glasmuseum Immenhausen

Das Glasmuseum Immenhausen liegt am Reinhardswald bei Kassel. Es befindet sich in der Trägerschaft der Stadt Immenhausen. Das Museum wird unterstützt und gefördert durch die „Gesellschaft der Freunde der Glaskunst Richard Süßmuth e.V.“ .. weiterlesen

Liste der Vertriebenendenkmale in Nordrhein-Westfalen (A–G)

Diese Liste der Vertriebenendenkmale in Nordrhein-Westfalen (A–G) verzeichnet die Vertriebenendenkmale in Nordrhein-Westfalens Städten und Gemeinden von Aachen bis Gummersbach. Zu den übrigen siehe Liste der Vertriebenendenkmale in Nordrhein-Westfalen (H–W). .. weiterlesen