Schimmelmannbueste02


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
500 x 771 Pixel (98073 Bytes)
Beschreibung:
Die neu gestaltete Büste für den dänischen Finanzminister und einen der einflußreichsten europäischen Sklavenhändler Heinrich Karl Schimmelmann (1724-1782) wurde 2006 von Bezirk und Stadt aufgestellt und eingeweiht. Es folgten Proteste empörter BürgerInnen, der Black Community Hamburg (http://www.black-hamburg.de) und Kunstinterventionen im öffentlichen Raum im Rahmen des Projekts "wandsbektransformance. Die Gegenwart des Kolonialen" (http://wandsbektransformance.de). Das ehrende Denkmal wurde mehrere Male mit roter Farbe übergossen. 2008 wurde die Büste verschämt entfernt - das kurzlebigste Kolonialdenkmal aller Zeiten!
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 21 Jul 2025 20:31:12 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Heinrich Carl von Schimmelmann

Heinrich Carl von Schimmelmann war ein deutsch-dänischer Kaufmann und Sklavenhändler und -halter, der zu seiner Zeit einer der reichsten Männer Europas wurde. Die Familie Schimmelmann wurde in den dänischen Grafenstand erhoben; sein ältester Sohn Ernst Heinrich von Schimmelmann wurde dänischer Finanzminister. .. weiterlesen