Scheitholt CIMG3470


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4000 x 3000 Pixel (2761037 Bytes)
Beschreibung:
altes Saiteninstrument (ungarische(s) Citera), 1996 im Antiquitätenhandel erstanden, schlechter Zustand, behutsam restauriert von Reiner Thiemann, Lauf
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 30 Dec 2024 06:34:16 GMT

Relevante Bilder

(c) Badagnani at English Wikipedia, CC BY 3.0

Relevante Artikel

Scheitholt

Das Scheitholt oder Scheitholz ist ein historisches Saiteninstrument und eine frühe Vorstufe der heutigen Zither. Es zählt zu den Bordunzithern. .. weiterlesen

Citera

Citera bezeichnet eine Gruppe von meist langgestreckten Griffbrettzithern, die in der Volksmusik von Ungarn, Tschechien und der Slowakei gespielt werden. Ein typologischer Vorläufer ist das Anfang des 17. Jahrhunderts erstmals abgebildete Scheitholt. Nur wenige gleich gestimmte Melodiesaiten werden mit einem Druckstab oder mit zwei Fingern verkürzt und die übrigen Begleitsaiten als Bordun leer angerissen, weshalb die citera zu den Bordunzithern gehören. .. weiterlesen