Sbb-der-triebzug-521-017-892288


Autor/Urheber:
Größe:
1200 x 800 Pixel (281253 Bytes)
Beschreibung:
SBB: Der Triebzug 521 017 als RE nach Olten fährt am Nachmittag des 4. Juli 2015 vom Bahnhof Luzern ab.
Kommentar zur Lizenz:
Images by Kurt Rasmussen available on bahnbilder.de are licensed as follows:
© Der Urheberrechtsinhaber dieser Datei, Kurt Rasmussen, erlaubt es jedem, diese für jeden Zweck zu benutzen, vorausgesetzt, dass der Urheberrechtsinhaber ordnungsgemäß genannt wird. Weiterverbreitung, Abänderungen, kommerzielle Nutzung sowie jede andere Verwendung sind gestattet.
Namensnennung:
Kurt Rasmussen

VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im System des Wikimedia-VRT archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2013120810004854
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Lizenz:
Attribution
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 11 May 2024 04:24:50 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Bahnstrecke Olten–Luzern

Die Bahnstrecke Olten–Luzern ist eine zweigleisige elektrifizierte Hauptstrecke in der Schweiz und vor allem im Personenverkehr Teil der Nord-Süd-Achse durch den Gotthard. Sie befindet sich in Eigentum der SBB Infrastruktur. Der operative Betrieb im Personenverkehr obliegt SBB Personenverkehr und der SOB, der lokale Güterverkehr vorwiegend SBB Cargo und Drittunternehmen. .. weiterlesen

S-Bahn Luzern

Die S-Bahn Luzern bildet gemeinsam mit der Stadtbahn Zug das Projekt S-Bahn Zentralschweiz. Aufgrund von Kapazitätsproblemen in der Bahnhofszufahrt zum Bahnhof Luzern besteht die S-Bahn Luzern grösstenteils aus Regionalzuglinien. Es besteht nur eine einzige Durchmesserlinie. Seit der Eröffnung 2004 wurden jedoch einige neue S-Bahn-Haltestellen eröffnet. Das Netz wird durch die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), die BLS, die Südostbahn (SOB) und die Zentralbahn (ZB) betrieben. .. weiterlesen

Bahnhof Luzern

Der Bahnhof Luzern ist der Hauptbahnhof der Stadt Luzern. Der 1859 eröffnete Bahnhof ist mit rund 167'000 Fahrgästen pro Tag der viertmeist frequentierte Bahnhof der Schweiz. Als bedeutender Verkehrsknoten in der Zentralschweiz verbindet er das Normalspurnetz der Schweizerischen Bundesbahnen mit den meterspurigen Strecken der Zentralbahn sowie den Kursschiffen der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees. Neben nationalem Fernverkehr und internationalen Verbindungen nach Mailand ist der Bahnhof Knotenpunkt der S-Bahn Luzern sowie des städtischen und regionalen Busverkehrs. .. weiterlesen