Saxenegg-1030884-Burgruine-1656-Landkarte


Autor/Urheber:
Clemens Beuttler (Beutler)
Größe:
1270 x 963 Pixel (608252 Bytes)
Beschreibung:
Landkarte der Herrschaft Windhaag in Österreich ob der Enns (Oberösterreich) von 1656. Stich von Clemens Beuttler. Detail mit Schloss Saxen Eck (Burgruine Saxenegg), Hausgartn, Meyerhoff (Meierhof), Saxengerbach (Hinterbergerbach), Keferbach (Käfermühlbach). Buchstabe D = Pfarre Sankt Thomas am Blasenstein, C = Pfarre Rechberg, E = Pfarre Münzbach. Leicht verzerrte Darstellung, nicht richtig genordet.
Kommentar zur Lizenz:
Veröffentlicht im 17. Jhdt.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Merian Topographia Germaniae Österreich 1656, Supplement III Windhaag und Reichenau 1656, S. III/2 (Landkarte Schloss und Herrschaft Windthag)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 27 Sep 2023 15:33:58 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Burgruine Saxenegg

Burgruine Saxenegg ist eine stark verfallene ehemalige Burganlage im Gemeindegebiet von St. Thomas am Blasenstein im Bezirk Perg im Mühlviertel in Oberösterreich. Der Name Saxenegg kommt vom alten Namen die Sachsen (Gewässername) für den heutigen Käfermühlbach, der weiter unten Klambach heißt. .. weiterlesen