Satoru Iwata - Game Developers Conference 2011 - Day 2 (1)
![]() |
Diese Datei wurde ursprünglich bei Flickr hochgeladen. Sie wurde mit Hilfe von Flickr upload bot durch Jean-Frédéric hierher übertragen. Zu diesem Zeitpunkt – 26. März 2011, 21:16 – war sie bei Flickr unter der unten stehenden Lizenz freigegeben. |
- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Satoru IwataSatoru Iwata war ein japanischer Programmierer, Manager und der vierte Präsident des Videospiel-Unternehmens Nintendo. Nach seinem Studium arbeitete er bei HAL Laboratory, einem Nintendo zugehörigen Entwicklerunternehmen, das für die Spiele-Reihen Kirby, Adventures of Lolo und Super Smash Bros. bekannt ist. Später wechselte er direkt zu Nintendo. Unter seiner Leitung erschienen zwei Generationen der Nintendo-Heimkonsolen, Wii und Wii U, sowie die Handheld-Konsolen Nintendo DS und Nintendo 3DS. .. weiterlesen
Donkey Kong: King of SwingDonkey Kong: King of Swing ist ein am 4. Februar in Europa und 19. Mai 2005 in Japan erschienenes Actionspiel für den Game Boy Advance. .. weiterlesen
Super Mario 3D LandSuper Mario 3D Land ist ein 3D-Jump-’n’-Run-Videospiel, das vom japanischen Unternehmen Nintendo für die tragbare Konsole Nintendo 3DS veröffentlicht wurde. In Japan kam es am 3. November 2011 heraus, in Nordamerika am 13. November und in Europa am 18. November 2011. Die Nintendo-Abteilung Entertainment Analysis & Development entwickelte das Spiel unter der Leitung von Kōichi Hayashida, der bereits als Director des Vorgängers Super Mario Galaxy 2 fungierte. Der Entwicklungsprozess begann im Sommer 2010 und beanspruchte über 45 Entwickler. .. weiterlesen