Sarajevo Lateinerbrücke 1

Die kostenlose Weiternutzung dieses Bildes, insbesondere kommerzieller Natur, ist im Sinne der unten genannten Lizenz nur unter folgender Bedingung gestattet:
- Namens- und Lizenznennung an angemessener Stelle in Nähe des Bildes
Durch die Bildnutzung erklären Sie sich mit den Lizenzbedingungen einverstanden. Im Falle eines Verstoßes gegen die Lizenzbedingungen erlöschen die Nutzungsrechte automatisch. Ich behalte mir vor, in diesem Fall ein nachträgliches Nutzungsentgelt in Rechnung zu stellen.
Werden größere Versionen des Bildes oder eine Nutzung ohne Namensnennung gewünscht, bitte vorher hier anfragen!

Bjezpłatne dalewužiwanje tutoho wobraza, wosebje komercielneho razu, je w zmysle podateje licency jenož pod slědowacym wuměnjenjom dowolene:
- Mjenowanje awtora a licency na so přihodźacym městnje w bliskosći wobraza
Z wužiwanjom wobraza akceptujeće licencowe wuměnjenja. W padźe zranjenja licencowych wuměnjenjow wužiwanske prawo awtomatisce zhubiće.
Weitere Bilder von Julian Nyča: alle – nur aus dem Album Sarajevo – nur von 2012
Kontakt für Anfragen: julian.nyca (at) luzica.la
Relevante Bilder
Relevante Artikel
LateinerbrückeDie Lateinerbrücke ist eine osmanische Steinbogenbrücke über die Miljacka im Stadtzentrum von Sarajevo. Zu Zeiten Jugoslawiens war sie nach Gavrilo Princip, dem Attentäter auf Erzherzog Franz Ferdinand, als Principbrücke benannt. Das Attentat vom 28. Juni 1914, das als Auslöser des Ersten Weltkrieges gilt, ereignete sich am Nordende der Brücke. .. weiterlesen
Bosnien und HerzegowinaBosnien und Herzegowina ist ein südosteuropäischer Bundesstaat. Er besteht geografisch aus der Region Bosnien im Norden – die rund 80 Prozent des Staatsgebiets einnimmt – und der kleineren Region Herzegowina im Süden. Politische Teilgebiete des Bundesstaates sind die Föderation Bosnien und Herzegowina, die Republika Srpska sowie der Brčko-Distrikt als Sonderverwaltungsgebiet. Hauptstadt und zugleich größte Stadt des Staates ist Sarajevo; weitere Großstädte sind Banja Luka, Tuzla, Zenica, Bijeljina und Mostar. .. weiterlesen
MiljackaDie Miljacka ist ein 36 Kilometer langer Fluss in Bosnien und Herzegowina. Er fließt durch die Hauptstadt Sarajevo und wird aufgrund seiner häufig rotbraunen Färbung auch Roter Fluss genannt. Die Farbe lässt auf einen hohen Anteil an Roterde schließen, die sich häufig in Dolinen ansammelt und als äußerst fruchtbar gilt. .. weiterlesen