Santi Pietro e Paolo (Castignano)


Autor/Urheber:
pizzodisevo, slowly i will recover from Centobuchi, Italy
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2592 x 1944 Pixel (2383907 Bytes)
Beschreibung:
Castignano, la chiesa dei Santi Pietro e Paolo in stile romanico-gotico XIV-XV secolo.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 08 Oct 2024 02:31:01 GMT

Relevante Bilder

(c) Carlo Pelagalli, CC BY-SA 3.0
(c) Carlo Pelagalli, CC BY-SA 3.0
(c) Richard Croft, CC BY-SA 2.0
(c) Lamberto Zannotti, CC BY-SA 3.0
(c) Carlo Pelagalli, CC BY-SA 3.0
(c) adirricor, CC BY 3.0
(c) Graham Horn, CC BY-SA 2.0
(c) John Myers, CC BY-SA 2.0
(c) Zhang Yuan, CC BY 3.0
(c) Laci30, CC BY 3.0
(c) Mike Snoswell, CC BY-SA 2.0
(c) adirricor, CC BY 3.0

Relevante Artikel

Liste der Backsteinbauwerke der Gotik in Italien

▶ Backsteinbauwerke der Gotik – Übersicht .. weiterlesen

Liste frühmittelalterlicher und romanischer Backsteinbauten

In der Stilepoche der Romanik entstanden in mehreren Regionen Europas Bauten aus Backstein. Schon im Frühmittelalter vom Ausgang des Altertums bis zum Einsetzen der Romanik wurde hier und da Backstein verwendet. Nicht zu vergessen ist auch der Backsteineinsatz in Regionen, in denen bis zum Beginn der Gotik in anderem Stil als der Romanik gebaut wurde. .. weiterlesen