Sanjak of Lazistan, Ottoman Anatolia, 1914


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2341 x 1631 Pixel (636874 Bytes)
Beschreibung:
XY Sanjak, Ottoman Empire (1914). Source: Crime of Numbers: The Role of Statistics in the Armenian Question (1878-1918) at Google Books By Fuat Dündar
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 17 Jan 2024 06:25:46 GMT


Relevante Artikel

Sandschak Lazistan

Lazistan, eingedeutscht Lasistan, ist die Bezeichnung einer Landschaft am Schwarzen Meer und eines osmanischen Bezirks, der zum Vilayet Trapezunt zugehörig und teilweise eigenständig war. Der Name leitet sich von den Lasen ab, einem südkaukasischen Volk. Bis das Gebiet 1461 von Mehmed II. erobert und islamisiert wurde, gehörte es dem Kaiserreich Trapezunt an und war christlich geprägt. .. weiterlesen