Saldanha Steel works
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
5986 x 999 Pixel (1486039 Bytes)
Beschreibung:
An overview of the ArcelorMittal steel works from the view point. From right to left:
- Ore storage and processing in the large silos
- Midrex process in the smaller tower which yields solid iron
- Corex Process in the large tower with the pyramid. This is iron ore with coal and oxygen which produces liquid iron.
- Flaring off the excess CO gases which cannot be used anymore for energy in the tower left of the Corex tower
- Meltshop, the building left of the flaring tower, consists of two Electric arc furnaces for melting the iron products again from the Corex and Midrex processes.
- Sheet rolling facility in the fairy like building left with all the pyramids. Starting with hot rolling of slabs up to 90cm wide and 7.5cm thickness, finally to millimeter thin sheet rolls which are stored in the very left of the building and shipped to the customer.
- The tall tower in front of the rolling mill building is the air separation plant to elemental oxygen, nitrogen and argon.
Lizenz:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Midrex-VerfahrenDas Midrex-Verfahren ist ein Direktreduktionsverfahren in der Stahlerzeugung. Mit einer Jahresproduktion von 56,5 Mio. t hatte das Verfahren 2017 einen Anteil von 64,8 % an der weltweiten Produktion von direktreduziertem Eisen. .. weiterlesen
CorexDer Corex-Prozess ist ein Verfahren zum Herstellen von flüssigem Roheisen. Im Gegensatz zum Hochofenprozess wird kein Hochofenkoks benötigt, der besondere Anforderungen an die eingesetzte Kohle stellt. .. weiterlesen