Safavid tilework MKG Hamburg


Autor/Urheber:
Unknown Persian artist, Safavid period (late 17th century)
Größe:
1120 x 959 Pixel (255573 Bytes)
Beschreibung:
Tiled Arch with Hunting Scenes. Late 17th century, Isfahan/Iran; faience, glazed colours applied in cuerda seca technique H 132 cm; W 346 cm
Lizenz:
Public domain
Credit:
Museum für Kunst und Gewerbe, Hamburg, Dpt. of Islamic Art
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 08 Feb 2025 11:43:48 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Perserteppich

Ein Persischer Teppich ist ein schweres Gewebe, hergestellt für einen weiten Bereich nützlicher und symbolischer Zwecke, der in Afghanistan, Iran und den umgebenden Gebieten des ehemaligen Perserreichs hergestellt wird. Perserteppiche werden zum eigenen Gebrauch, zum Handel vor Ort und für den Export produziert. Der persische Teppich ist ein Grundbestandteil persischer Kunst und Kultur. Als Perserteppich ist er umgangssprachlich im deutschen Sprachraum bekannt. Innerhalb der Gruppe der Orientteppiche hebt sich der persische Teppich durch besondere Vielfalt und künstlerische Qualität seiner Farben und Muster heraus. 2010 wurde die „traditionelle Kunst des Teppichknüpfens“ in Fars und in Kashan (Kaschanteppiche) in die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. .. weiterlesen