Saarland Plebiscite Military Medal 1935 England, Italy, Netherlands, and Sweden, reverse


Autor/Urheber:
Größe:
2276 x 2564 Pixel (2051395 Bytes)
Beschreibung:
Saarland Plebiscite Military Medal 1935 England, Italy, Netherlands, and Sweden

Silvered bronze d. = 30 mm

1935, over 90% of the voters in the Saar Plebiscite elected to return to Germany, having been under Allied control since 1918. Soldiers of the four counties England, Italy, Netherlands, and Sweden oversaw the plebiscite.

Around 4 portraits of soldiers in different uniforms facing each other: "NEDERLAND SVERIGE ENGLAND ITALIA" / The rising sun behind a hand holding a voting sheet above a ballot box, around: "13. JAN. VOLKSABSTIMMUNG SAARGEBIET 1935". Müseler -; Künker eLive Premium Auction 345 # 2915.

Medallist:

(Paul) Huguenin, Le Locle Switzerland, 1882 - 1954

Condition: Nice EXTREMELY FINE+, old patina
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 08 Feb 2025 00:49:55 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Saargebiet

Saargebiet bezeichnet das von 1920 bis 1935 vom Deutschen Reich abgetrennte Industriegebiet an der mittleren Saar. Mit einer Fläche von 1912 km² und 770.030 Einwohnern (1927) umfasste es den Südteil des Regierungsbezirks Trier der preußischen Rheinprovinz und den Westteil der bayerischen Pfalz. Es war in der Fläche um ein Viertel kleiner als das heutige Saarland. In den Artikeln 45 bis 50 des Versailler Vertrags wurde das Saarbecken als Mandatsgebiet dem Völkerbund auf 15 Jahre übertragen und fremder Verwaltung unterstellt. Danach war ein Plebiszit über seine staatliche Zugehörigkeit abzuhalten. Bis dahin blieb es völkerrechtlich Teil des Deutschen Reichs. Frankreich erhielt als Beitrag zur wirtschaftlichen Wiedergutmachung seiner Kriegsschäden das Eigentum an den Steinkohlegruben und das Recht auf deren alleinige Ausbeutung. .. weiterlesen