SV Sturm Lauenburg


Autor/Urheber:

Autor/-in unbekanntUnknown author

, Entstehung vermutlich 1919
Größe:
200 x 200 Pixel (51073 Bytes)
Beschreibung:
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
trademarked
Credit:
[1]
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 20 Dec 2022 12:01:52 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

SV Sturm Lauenburg

Der SV Sturm 1919 Lauenburg war ein deutscher Sportverein aus dem im heutigen Polen gelegenen Lauenburg in Pommern. .. weiterlesen

Gauliga Pommern 1934/35

Die Gauliga Pommern 1934/35 war die zweite Spielzeit der Gauliga Pommern des Deutschen Fußball-Bundes. Die Gauliga Pommern wurde erneut in zwei Gruppen mit je sieben Mannschaften aufgeteilt. Die jeweiligen Gruppensieger spielten in Finalspielen die Gaumeisterschaft aus. Die Gaumeisterschaft sicherte sich zum ersten Mal der Stettiner SC im Finale gegen den Vorjahresmeister SV Viktoria Stolp und qualifizierte sich dadurch für die deutsche Fußballmeisterschaft 1934/35. Bei dieser wurden die Stettiner Gruppenletzter der Gruppe B, FC Schalke 04, Hannover 96 und Eimsbütteler TV waren die Gruppengegner gewesen. .. weiterlesen

Gauliga Pommern 1933/34

Die Gauliga Pommern 1933/34 war die erste Spielzeit der Gauliga Pommern des Deutschen Fußball-Bundes. Die Vereine der Gauliga Pommern spielten vormals im Bezirk Pommern des Verbandes Brandenburgischer Ballspielvereine, sowie in den Bezirken Lauenburg und Kolberg/Köslin des Baltischen Sport-Verbandes. Die Gauliga Pommern wurde in zwei Gruppen mit je sieben Mannschaften aufgeteilt. Die jeweiligen Gruppensieger spielten in Finalspielen die Gaumeisterschaft aus. Die Gaumeisterschaft sicherte sich der SV Viktoria Stolp im Finale gegen den Stettiner SC und qualifizierte sich dadurch für die deutsche Fußballmeisterschaft 1933/34, bei der Stolp bereit in der Gruppenphase ausschied. .. weiterlesen

Gauliga Pommern 1935/36

Die Gauliga Pommern 1935/36 war die dritte Spielzeit der Gauliga Pommern des Deutschen Fußball-Bundes. Die Gauliga Pommern wurde in dieser Saison erneut in zwei Gruppen mit je sieben Mannschaften aufgeteilt. Die jeweiligen Gruppensieger spielten in Finalspielen die Gaumeisterschaft aus. Die Gaumeisterschaft sicherte sich zum zweiten Mal der SV Viktoria Stolp im Finale gegen den Vorjahresmeister Stettiner SC und qualifizierte sich dadurch für die deutsche Fußballmeisterschaft 1935/36. Bei dieser wurden die Stolper Gruppenletzter der Gruppe B, Vorwärts-Rasensport Gleiwitz, Werder Bremen und Eimsbütteler TV waren die Gruppengegner gewesen. .. weiterlesen

Gauliga Pommern 1936/37

Die Gauliga Pommern 1936/37 war die vierte Spielzeit der Gauliga Pommern des Deutschen Fußball-Bundes. Die Gauliga Pommern wurde in dieser Saison in zwei Gruppen mit je sieben Mannschaften aufgeteilt. Die jeweiligen Gruppensieger spielten in Finalspielen die Gaumeisterschaft aus. Die Gaumeisterschaft sicherte sich zum dritten Mal der SV Viktoria Stolp im Finale gegen den Polizei SV Stettin und qualifizierte sich dadurch für die deutsche Fußballmeisterschaft 1936/37. Bei dieser wurden die Stolper Gruppenletzter der Gruppe B, FC Schalke 04, Werder Bremen und Hertha BSC waren die Gruppengegner gewesen. .. weiterlesen

Gauliga Pommern 1939/40

Die Gauliga Pommern 1939/40 war die siebte Spielzeit der Gauliga Pommern des Deutschen Fußball-Bundes. Durch den Beginn des Zweiten Weltkriegs gab es erneut einige Änderungen in der Meisterschaft. Am 27. August 1939 wurde der für den nächsten Tag geplante Start der Gauliga abgesagt. Zur Überbrückung wurden anschließend Rundenspiele und in Stettin eine Stadtmeisterschaft und eine Sonderrunde durchgeführt, welche beide am 26. November 1939 endeten. Am 3. Dezember 1939 startete dann schließlich die Meisterschaften in allen Spielklassen. .. weiterlesen