SS Oberstgruppenführer (Variante 1)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
265 x 570 Pixel (134826 Bytes)
Beschreibung:
Dienstgradabzeichen Schulterstück, hier „SS-Oberst-Gruppenführer und Generaloberst der Waffen-SS“ (heute vergleichbar mit NATO OF-9) bis 1945.
Kommentar zur Lizenz:
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 08 Oct 2023 09:22:24 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-J27366 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

SS-Oberst-Gruppenführer

Der SS-Oberst-Gruppenführer war im Deutschen Reich von 1942 bis 1945 der höchste Generalsrang (Generaloberst) der Schutzstaffel (SS) unter dem Reichsführer SS, vergleichbar dem heutigen General. Um Verwechslungen mit dem um einen Stern niedrigeren SS-Rang Obergruppenführer auszuschließen, wurde im Juni 1942 die spezifische Schreibweise Oberst-Gruppenführer absichtlich gewählt. Der Dienstgrad wurde nur viermal verliehen. .. weiterlesen