SOB Re 456 094-2 mit dem Voralpenexpress in Herisau


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4200 x 2828 Pixel (8012198 Bytes)
Beschreibung:
SOB Re 456 094-2 mit dem Voralpenexpress in Herisau
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 17 Mar 2024 18:10:15 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

SLM Re 456

Die ursprünglichen BT Re 4/4 91–96, VHB Re 4/4 142–143 und SZU Re 4/4 42–47 sind eine vierachsige Lokomotive in Umrichtertechnik, die in den späten Achtzigerjahren von der Schweizerische Lokomotiv- und Maschinenfabrik, kurz SLM, sowie der Brown, Boveri & Cie, kurz BBC, der späteren Asea Brown Boveri, kurz ABB, entwickelt und für Schweizer Privatbahnen hergestellt wurden. .. weiterlesen

Herisau

Herisau ist eine Einwohnergemeinde im ehemaligen Bezirk Hinterland im Schweizer Kanton Appenzell Ausserrhoden. Es ist Sitz des Kantonsparlaments, der Kantonsregierung und der Kantonspolizei von Appenzell Ausserrhoden und gilt neben Trogen de facto als Hauptort des Kantons. .. weiterlesen