SMS B 98

(c) Bundesarchiv, Bild 134-C2463 / CC-BY-SA

Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
2150 x 1330 Pixel (197589 Bytes)
Beschreibung:
Gemäß dem in der Beschreibung des Bundesarchivs angegebenen Stapellaufdatum und dem Standort Libau handelt es sich um das Torpedoboot B 98, das nach Minentreffer am 15. Oktober nach Libau geschleppt werden konnte. Eine Abbildung in Fock: Z vor! zeigt B 98 aber mit einem noch weiter abgerissenen Vorschiff (bis zu den vorderen Einzeltorpedorohren). Das könnte auch das Torpedoboot B 111 sein, dass zwei Tage später sein Vorschiff durch Minenexpolsion eingebüßt hat
Kommentar zur Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Namensnennung: Bundesarchiv, Bild 134-C2463 / CC-BY-SA
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Lizenz:
Credit:
С.Б. Трубицын. Эскадренные миноносцы и миноносцы Германии 1871—1918 гг.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 14 Apr 2024 03:11:07 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-R35850 / Autor/-in unbekanntUnknown author / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 134-B0458 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

SMS B 98

Der Torpedoboot-Zerstörer SMS B 98 war die zweite Einheit vom Typ B 97 und wurde 1914 von der Kaiserlichen Marine nach dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs bestellt. Das Schiff entstand auf der Werft Blohm & Voss. .. weiterlesen

Zerstörer Typ B 97

Die Zerstörer vom Typ B 97 waren acht Boote, die 1914 von der Kaiserlichen Marine nach dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs bestellt wurden. Die Boote entstanden auf Vorschlag der Werft Blohm & Voss, die einen Nachbau der russischen Groß-Zerstörer vom Typ Nowik unter Verwendung deutscher Zulieferungen für im Bau befindliche russische Zerstörer vorschlug. .. weiterlesen