SKIF Nischni Nowgorod Logo
unbekannt
Logo von SKIF Nischni Nowgorod
![]() |
Diese Datei stellt ein Logo oder ein ähnliches Objekt dar. Da es dem Marken- oder Namensrecht unterliegt, müssen bei der Weiterverwendung diese Schutzrechte beachtet werden.
Auch in der Wikipedia unterliegt die Verwendung diesen Einschränkungen. Die Datei darf ausschließlich zu enzyklopädischen Zwecken und in mit dem Logo im Zusammenhang stehenden Artikeln verwendet werden. |
![]() |
Diese Datei ist möglicherweise nicht mit den Richtlinien von Wikimedia Commons kompatibel.
Es sollte individuell geprüft werden, ob sie nach Wikimedia Commons verschoben werden darf. Do not transfer this file to Wikimedia Commons without an individual review! |
Vektorisierte Version von Datei:SKIF Nischni Nowgorod Logo.png
Relevante Bilder
Relevante Artikel
SKIF Nischni NowgorodDer HK SKIF Nischni Nowgorod ist ein russischer Fraueneishockeyverein, der 2000 auf Basis von Wiking Moskau gegründet wurde. Im Jahr 2009 gewann die Mannschaft den IIHF European Women Champions Cup und war somit die erfolgreichste Klubmannschaft im europäischen Fraueneishockey in der Saison 2008/09. Der Klub ist seit 2006 in Nischni Nowgorod angesiedelt und richtet seine Heimspiele im KRK Nagorny aus, in dem auch Torpedo Nischni Nowgorod spielt. Gegründet wurde der Klub im Jahr 2000 als SKIF Moskau. .. weiterlesen
IIHF European Women Champions Cup 2008/09Der IIHF European Women Champions Cup 2008/09 war die fünfte Austragung des von der Internationalen Eishockey-Föderation IIHF ausgetragenen Wettbewerbs. Am vom 24. Oktober 2008 bis 1. Februar 2009 ausgetragenen Turnier nahmen 19 Mannschaften aus 19 Ländern teil, wobei eine weitere Mannschaft auf die Teilnahme verzichtete. Die Finalrunde wurde vom 30. Januar bis 1. Februar 2009 erstmals im finnischen Lohja ausgetragen. .. weiterlesen
IIHF European Women Champions Cup 2014/15Der IIHF European Women Champions Cup 2014/15 war die elfte Austragung des von der Internationalen Eishockey-Föderation IIHF ausgetragenen Wettbewerbs. Am vom 17. Oktober 2014 bis 22. Februar 2015 ausgetragenen Turnier nahmen 21 Mannschaften aus ebenso vielen Ländern teil. Das Finalturnier wurde vom 20. bis 22. Februar 2015 ausgetragen und vom russischen Vertreter SKIF Nischni Nowgorod gewonnen. .. weiterlesen