SI Martinikirche Innen SW Ludorff 1897-1898


Autor/Urheber:
Größe:
920 x 678 Pixel (286754 Bytes)
Beschreibung:
Martinikirche in Siegen/Westfalen: Innenansicht des Kirchenschiffs mit Blick nach Südwesten. Fotografie von Albert Ludorff von 1897, Erstveröffentlichung 1903
Lizenz:
Public domain
Credit:

Screenshot of: Die Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Siegen. Im Auftrage des Provinzial-Verbandes der Provinz Westfalen, bearbeitet von A. Ludorff, Königlicher Baurath, Provinzial-Konservator. Kommissions-Verlag von Ferdinand Schöningh, Münster in Westfalen 1903.

File:Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen - Kreis Siegen.pdf
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 29 Jul 2023 01:36:56 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Martinikirche (Siegen)

Die Martinikirche ist eine St. Martin gewidmete Pseudobasilika in Siegen, die in ihrer heutigen Form seit dem 16. Jahrhundert besteht, und deren Geschichte bis ins 8. Jahrhundert zurückgeht. Ihre älteste erhaltene urkundliche Erwähnung stammt aus dem frühen 14. Jahrhundert. Die Kirche liegt auf dem westlichen Felssporn des Siegberges am Rande der mittelalterlichen Kernstadt Siegens, unmittelbar westlich des Unteren Schlosses. Die Martinikirche ist der älteste noch erhaltene Sakralbau der Stadt und seit der Zeit der Reformation eine evangelische Kirche. .. weiterlesen