SFN model
Top:Multi Frequency Network, Bottom:Single Frequency Network
Relevante Bilder
Relevante Artikel
GleichwellennetzEin Gleichwellennetz, auch SFN für englisch Single Frequency Network, besteht aus mehreren räumlich über ein zusammenhängendes Gebiet verteilten Sendeanlagen, welche synchron zueinander und unter Nutzung derselben Sendefrequenzen Funksignale ausstrahlen. .. weiterlesen
MehrfrequenznetzBei Mehrfrequenznetzen oder MFNs handelt es sich um eine Art Funknetzstruktur für analoge und digitale Sendeinhalte, bei der jeder Sender in einem Sendegebiet auf einem eigenen Kanal ausstrahlt. Die ökonomischere Lösung ist das so genannte Gleichwellennetz. Mehrfrequenznetze ist aus dem terrestrischen Broadcasting bekannt, bei der alle benachbarten Sender auf unterschiedlichen Trägerfrequenzen senden.Vorteil von Mehrfrequenznetzen: Es können keine Interferenzen zwischen den Nachbarkanälen auftreten. Nachteil von Mehrfrequenznetzen: Die in Mehrwellennetzen benutzten Frequenzen können erst wieder in einer gewissen Entfernung von einem anderen Sender benutzt werden. Die Entfernung muss dabei so groß sein, dass sich die verschiedenen Sendefrequenzen nicht gegenseitig beeinträchtigen. .. weiterlesen