SFEC EGYPT ESNA 2006-013


Autor/Urheber:
Steve F-E-Cameron (Merlin-UK)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1664 x 2496 Pixel (1081174 Bytes)
Beschreibung:
The temple of Khnum, Esna - wall carving shows Khnum and Menhit...
Kommentar zur Lizenz:
Own work, attribution required (Multi-license with GFDL and Creative Commons CC-BY 2.5)
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 23 Jul 2025 16:10:22 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Chnum

Chnum ist ein altägyptischer Gott, der seit dem Alten Reich belegt ist. Die ihm in der ägyptischen Mythologie zugedachte Rolle als Neb-Qebehu nahm Chnum insbesondere erst seit dem Neuen Reich ein, obwohl seine frühesten Belege in Verbindung mit Elephantine bereits im Alten Reich bezeugt sind. Dort trat er zunächst nicht als Schöpfungsgottheit, sondern als „Helfer der Sopdet und der Satis“ in Erscheinung. .. weiterlesen

Menhit

Menhit ist eine Göttin in der ägyptischen Mythologie. Sie war eine Göttin des Kampfes, galt aber auch als Kronengöttin. .. weiterlesen

Liste ägyptischer Götter

Die Liste ägyptischer Götter umfasst neben den bekannten und weniger bekannten Göttern des Alten Ägypten auch Götter einzelner Regionen oder Landesteile und Gaue sowie Dämonen, die in vielerlei Gestalt in der ägyptischen Mythologie Erwähnung finden. Ebenso aufgeführt sind „vergöttlichte“ Menschen. Nicht genannt sind die Pharaonen, die einen göttlichen Rang hatten und in ihren Totentempeln im Rahmen des Totenkultes verehrt wurden. Sie sind in der Liste der Pharaonen aufgeführt. .. weiterlesen