SC Wacker Danzig


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
256 x 256 Pixel (19002 Bytes)
Beschreibung:
Das Wappen von SC Wacker Danzig
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 19 Feb 2024 02:42:26 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

SC Wacker Schidlitz

Der SC Wacker Schidlitz, bzw. SC Wacker Danzig war ein deutscher Sportverein aus dem Danziger Stadtteil Schidlitz. Die Fußballabteilung spielte zwei Jahre lange in der erstklassigen Gauliga Danzig-Westpreußen. .. weiterlesen

Gauliga Danzig-Westpreußen 1942/43

Die Gauliga Danzig-Westpreußen 1942/43 war die dritte Spielzeit der Gauliga Danzig-Westpreußen des Fachamtes Fußball. Die Gaumeisterschaft, welche im Rundenturnier ausgetragen wurde, gewann die SG Neufahrwasser mit einem Punkt Vorsprung vor dem LSV Danzig und qualifizierte sich somit für die deutsche Fußballmeisterschaft 1942/43. Nachdem Neufahrwasser in der ersten Runde dem VfB Königsberg auswärts mit 1:3 unterlag, war die Mannschaft eigentlich bereits ausgeschieden. Königsberg erreichte das Achtelfinale, welches mit 5:1 gewonnen werden konnte und qualifizierte sich für das Viertelfinale. Für dieses wurden die Königsberger jedoch ausgeschlossen, da diese im Spiel gegen Neufahrwasser einen nicht spielberechtigten Akteur eingesetzt hatten. Der SV Neufahrwasser profitierte von dieser Entscheidung und durfte somit, anstelle Königsberg, am Viertelfinale teilnehmen. Gegner war der spätere Deutsche Fußballmeister Dresdner SC und der SV Neufahrwasser verlor nur 0:4, welches angesichts des Abschneidens der anderen Vereine aus der Gauliga Danzig-Westpreußen bei den deutschen Fußballmeisterschaften als Erfolg zu sehen ist. .. weiterlesen

Gauliga Danzig-Westpreußen 1941/42

Die Gauliga Danzig-Westpreußen 1941/42 war die zweite Spielzeit der Gauliga Danzig-Westpreußen des Fachamtes Fußball. Die Gauliga wurde in dieser Saison um vier Mannschaften erweitert. Die Gaumeisterschaft, welche im Rundenturnier ausgetragen wurde, gewann der HSV Unteroffiziersschule Marienwerder mit einem Punkt Vorsprung vor der SG Neufahrwasser und qualifizierte sich somit für die deutsche Fußballmeisterschaft 1941/42. Bei dieser schied Marienwerder bereits in der Qualifikationsrunde nach einer deutlichen 1:7-Niederlage gegen den VfB Königsberg aus. Der Elbinger SV und VfR Hansa Elbing stiegen ab. Da die Gaumeisterschaft nächste Saison nochmals um einen Teilnehmer erweitert wurde, stiegen 3 Mannschaften aus den 1. Klassen auf. .. weiterlesen