SAs årsting 2008-04-26 blot Ale stenar


Autor/Urheber:
Größe:
405 x 338 Pixel (128365 Bytes)
Beschreibung:
Forn Sed: Sveriges Asatrosamfund (i.e. The Swedish Asatru Society) holding a blót (an Asatru ceremony). The three ceremony leaders at the Spring blót in the ancient monument Ale stenar near Kåseberga at Österlen in Scania in the south of Sweden in connection with the Annual Thing och the Society 26th April 2008. Note that the altar is the actual ground, and that the cult images has the simple forms of symbolic genitals for the fertility deities (a male genital for the Old Norse god Freyr and a female genital for the Old Norse goddess Freyja).
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
personality
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 15 Oct 2024 12:24:31 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Germanisches Neuheidentum

Als germanisches Neuheidentum, auch germanisches Heidentum, neugermanisches Heidentum oder einfach Heidentum im engeren Sinne bezeichnet man zeitgenössische Bestrebungen zur Wiederbelebung einer vorchristlichen ethnischen Religion unter Berufung auf Kultur, Mythologie und Glaubenswelt der Germanen. Am Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts zeigten völkische und rechtsesoterische Bewegungen in Deutschland und Österreich auch neuheidnische Bestrebungen. Eine zweite Wiederbelebungswelle begann in den frühen 1970er Jahren. Die Glaubensvorstellungen und Schwerpunkte der einzelnen Anhänger können sehr unterschiedlich sein. Sie reichen vom streng-historisch-polytheistischen Rekonstruktionismus und romantisch-folkloristischen Ansätzen (Folktro), über synkretisch-eklektische und pragmatisch-psychologische bis hin zu mystischen Herangehensweisen. Es gibt weltweit ein weites Spektrum germanisch-neuheidnischer Organisationen. .. weiterlesen