SAPOS-Decoder2 (cropped)
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
2592 x 1717 Pixel (538460 Bytes)
Beschreibung:
SAPOS-Decoder zum Dekodieren von SAPOS-Referenzdaten, die mit einem 2m-Band-Funkmodem empfangen werden.
Lizenz:
Relevante Artikel
Satellitenpositionierungsdienst der deutschen LandesvermessungDer Satellitenpositionierungsdienst der deutschen Landesvermessung (SAPOS) ist ein Satellitenreferenzdienst. Als Gemeinschaftsprojekt der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV) stellt er Korrekturdaten zur Verfügung, mit denen in Deutschland eine genauere Positionsbestimmung mittels Satelliten möglich ist. .. weiterlesen