SAI KZ III 1


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2580 x 1932 Pixel (616547 Bytes)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 16 Oct 2023 11:56:08 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 101I-172-1082-17 / Meyer / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

SAI KZ III

Die SAI KZ III ist ein einmotoriger Schulterdecker des dänischen Herstellers Skandinavisk Aero Industri. Der Erstflug fand am 11. September 1944 statt. Insgesamt wurden 64 Flugzeuge dieses Typs gebaut, wovon einige heute noch fliegen. Das Flugzeug wurde auch von der dänischen Luftambulanz und der dänischen Luftwaffe eingesetzt. .. weiterlesen

Rettungsflugzeug

Ein Rettungsflugzeug ist ein speziell ausgerüstetes Flugzeug, mit dem Verletzte oder Kranke z. B. aus dem Ausland zurück ins Heimatland geflogen werden können. Hauptsächlich werden diese von Verkehrswachten wie dem ADAC oder von Hilfsorganisationen wie der DRF Luftrettung (DRF), der Schweizerischen Rettungsflugwacht REGA, FAI rent-a-jet (FAI) oder dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) betrieben. Daneben verfügen auch mehrere Luftstreitkräfte über entsprechende Flugzeuge. .. weiterlesen