Russia - Republic of Tatarstan (2008-01)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1650 x 1000 Pixel (142938 Bytes)
Beschreibung:
Republic of Tatarstan on the map of Russia as of January 1, 2008
Kommentar zur Lizenz:
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.
Lizenz:
Credit:
self-made - based on the GDFL work by Morwen, CrazyPhunk, and Hardscarf
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 03 Nov 2024 03:31:58 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Tatarische Autonome Sozialistische Sowjetrepublik

Die Tatarische Autonome Sozialistische Sowjetrepublik war eine autonome Sowjetrepublik in der Russischen Sozialistischen Föderativen Sowjetrepublik (RSFSR) innerhalb der Sowjetunion. Sie bestand von 1920 bis 1990. Das Steppengebiet liegt bei der Kamamündung und dem Kuibyschewer Stausee der Wolga. Die Hauptstadt war Kasan. Das Gebiet verfügt über große Erdöl- und Phosphoritvorkommen. 1920 wurde das bereits Mitte des 16. Jahrhunderts von Russland eroberte Gebiet ASSR innerhalb der RSFSR. Während des Zerfalls der Sowjetunion erklärte sich das Gebiet unter dem Namen Tatarstan am 30. August 1990 zur souveränen Republik, was 1992 durch ein Referendum bestätigt wurde. 1994 wurde jedoch ein neuer Föderationsvertrag mit Russland unterzeichnet. Seitdem ist die Republik Tatarstan wieder Föderationssubjekt Russlands. Tatarstan vereinbarte mit der Zentralmacht neue Sonderrechte, die unter anderem eine erweiterte wirtschaftliche Autonomie beinhalten. .. weiterlesen