Ruppiamaritima


Autor/Urheber:
Gordon Leppig & Andrea J. Pickart
Größe:
750 x 397 Pixel (441735 Bytes)
Beschreibung:
Ruppia maritima at Humboldt Bay National Wildlife Refuge Complex, California, USA
Kommentar zur Lizenz:
public domain - with attribution [1]
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 25 Nov 2022 21:39:02 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der FFH-Lebensraum Indikatorarten

Diese Liste der Lebensraum-Indiktorarten in Europa zeigt die in Europa vorkommenden Lebensraumtypen gemäß Anhang I der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-RL) und die zugehörigen Flora- und Fauna-Indikatoren-Arten. Bei Auftreten und nachgewiesenen Monitoring (Vorkommen) dieser Arten sollen die FFH-Gebiete nach Art der im Anhang I der FFH-Richtlinie aufgeführten natürlichen und naturnahen Lebensräume zugeordnet werden. Gemäß den Bestimmungen für die Erhaltung besondere Schutzgebiete im Natura 2000-Netzwerk sind sie den ausgewiesenen FFH-Gebieten zugehörig zu registrieren und nach den nationalen Besonderheiten sowie den arttypischen Anforderungen entsprechende Schutzmaßnahmen durchzuführen. .. weiterlesen

Meeres-Salde

Die Meeres-Salde ist eine Wasserpflanzenart aus der Familie der Saldengewächse (Ruppiaceae). Trotz ihres wissenschaftlichen Namens ist sie keine eigentliche Meerespflanze und lässt sich am besten als salztolerante Süßwasserpflanze beschreiben. Die Pflanzenart wurde erstmals von Carl von Linné (1707–1778) beschrieben, welcher die Pflanzengattung zu Ehren des deutschen Botanikers Heinrich Bernhard Rupp (1688–1719) nach ihm benannte. .. weiterlesen