Rudolfsbahn-Karte St. Veit an der Glan–Feldkirchen–Villach–Tarvisio Boscoverde
OpenStreetMap-Daten sind unter der Open Database-Lizenz (Details) verfügbar. Kartenkacheln im Standardstil sind als ODbL-produzierte Werke lizenziert.
![]() |
Dieses Werk enthält Informationen aus OpenStreetMap, die unter den Bedingungen der Open Database License (ODbL) bereitgestellt wurden.
Die ODbL erfordert keine bestimmte Lizenz für die Karten, die aus ODbL-Daten erstellt werden. Die durch die OpenStreetMap-Stiftung erstellte Kartenteile standen vor dem 1. August 2020 unter der CC-BY-SA-2.0-Lizenz. Karten von anderen Erstellern können unter anderen Lizenzen veröffentlicht sein. |
Relevante Bilder
Relevante Artikel
RudolfsbahnDer Name Rudolfsbahn leitet sich von der k.k. priv. Kronprinz Rudolf-Bahn Gesellschaft (KRB) ab. Deren 1868 bis 1873 eröffnete Hauptstrecke hat folgenden Verlauf: St. Valentin–Kastenreith–Kleinreifling–Selzthal–Schoberpass–St. Michael–Neumarkter Sattel–St. Veit an der Glan–Feldkirchen in Kärnten–Villach–Tarvisio. .. weiterlesen