Der Urheber dieses Werks ist 1905 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.

Relevante Bilder
Relevante Artikel
HofburgDie Hofburg zu Wien, historisch auch Kaiserliche Burg bzw. Wiener Burg, war von 1279 bis 1918 die Residenz der Habsburger in Wien. Sie ist heute Sitz des Bundespräsidenten, des Bundesdenkmalamtes, der Österreichischen Nationalbibliothek und mehrerer Bundesmuseen. .. weiterlesen