Rotundeinnen


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
4399 x 3425 Pixel (34263183 Bytes)
Beschreibung:
Inside of Vienna's Exhibition building "Rotunde" (1873 - 1937)
Lizenz:
Public domain
Credit:
19th century print
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 18 Jul 2025 23:28:03 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Rotunde (Wien)

Die Rotunde in Wien war ein von Carl Freiherr von Hasenauer entworfener Kuppelbau, der anlässlich der Weltausstellung 1873 im Wiener Prater auf dem vormaligen Parkgelände errichtet wurde. Sie war zu ihrer Zeit die mit Abstand größte Kuppel der Welt. Die Rotunde überbot dabei das von 118–125 n. Chr. erbaute Pantheon in Rom ; übertroffen wurde sie erst 1957 durch eine Messehalle in Belgrad. .. weiterlesen

Kunstjahr 1873

Dieser Artikel behandelt das Kunstjahr 1873. .. weiterlesen

Johann Caspar Harkort VI.

Johann Caspar Harkort VI. war ein deutscher Unternehmer und Pionier des Großbrückenbaus. Er setzte Meilensteine in der Geschichte des Eisenbahnbrückenbaus, bahnbrechende Stahlkonstruktionen für den nach der Gründung des Deutschen Zollvereins 1838 und der aufkommenden Industrialisierung rapide wachsenden Eisenbahnverkehr. Er wurde vor allem bekannt durch die Umsetzung ingenieurwissenschaftlicher Pionierleistungen – Stahlkonstruktionen, wie beispielsweise die Rotunde der Weltausstellung 1873 in Wien oder der Leuchtturm „Roter Sand“ in der Deutschen Bucht von 1885. .. weiterlesen