Rottenbach St. Jakobus 03


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5000 x 4464 Pixel (7062242 Bytes)
Beschreibung:
St. Jakobus (Rottenbach), gotischer Schnitzaltar aus der Saalfelder Werkstatt des Valentin Lendenstreich von 1498. Im Mittelschrein Maria als Himmelskönigin mit dem Jesuskind im Strahlenkranz auf einer Mondsichel; umgeben (v.l.n.r.) von den Heiligen Jakobus d.Ä., Barbara, Katharina, Mauritius. Der geöffnete linke Seitenflügel zeigt die Geburt Jesu, in der Ecküberhöhung musizieren 3 Engel. Der rechte Seitenflügel zeigt die Anbetung der Weisen aus dem Morgenland, darüber der Stern von Bethlehem.[1]
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 26 May 2022 22:22:44 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

St. Jakobus (Rottenbach)

Die evangelische Kirche St. Jakobus steht im Stadtteil Rottenbach der Stadt Königsee im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen. .. weiterlesen