Rosenhuegel Filmstudios Halle1


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3008 x 2000 Pixel (1597629 Bytes)
Beschreibung:
Schrägansicht der Haupthalle der Wiener Rosenhügel Filmateliers (heute Filmstadt Wien) / Vienna Rosenhügel Film studios (main hall / "Halle 1")
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 15 Apr 2025 12:26:45 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-H25797 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, N 1275 Bild-184 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F001054-0003 / Brodde / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Liesing (Wien)

Liesing ist der 23. Wiener Gemeindebezirk. Er entstand 1938 als 25. Wiener Gemeindebezirk durch den Zusammenschluss mehrerer zuvor selbständiger Gemeinden und besteht in seiner jetzigen, verkleinerten Form seit 1954/56. .. weiterlesen

Mauer (Wien)

Mauer ist eine ehemals selbstständige Ortschaft, heute Teil des 23. Wiener Gemeindebezirks Liesing und eine der 89 Wiener Katastralgemeinden. .. weiterlesen

Liste von Filmstudios

Die Liste von Filmstudios nennt bedeutende aktive und ehemalige bzw. historische Filmstudios. Sofern eine Filmproduktionsgesellschaft auf ihrem Gelände größere Studios betreibt, kann sie mit einem entsprechenden Verweis ebenfalls gelistet werden. .. weiterlesen