Roots blower - 2 lobes - with depth


Autor/Urheber:
Graphic: Inductiveload Animation MichaelFrey (Diskussion)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
335 x 428 Pixel (585607 Bytes)
Beschreibung:
A labelled cross-section of a Roots blower with 2-lobed rotors. Roots blowers find uses in superchargers and gas pumps which need a high volume at a low differential pressure. See the key below.
Kommentar zur Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Lizenz:
Credit:

AnitmationEigenes Werk

Based on File:Roots blower - 2 lobes.svg which is
Based on File:Rotary_piston_pump.svg
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 29 Apr 2024 16:04:02 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kreiskolbenpumpe

Kreiskolbenpumpen sind Verdrängerpumpen. In der Funktionsskizze wird im dargestellten Augenblick Fördermedium (c) von den rotierenden Kolben aus der Pumpe herausgepresst. Rotieren die Kolben weiter, wirddas Fördermedium aus der abgeteilten Kammer (b) zum Auslass gefördert anstehendes Fördermedium (a) durch den ersten Kreiskolben vom Einlass getrennt und dann oberhalb dieses Kolbens zum Auslass gefördert. .. weiterlesen

Drehkolbenpumpe

Drehkolbenpumpen, auch Roots-Pumpen, sind selbstansaugende oder bedingt selbstansaugende, ventillose, positive Verdrängerpumpen mit zwei ineinander verkämmt laufenden Drehkolben. .. weiterlesen