Rolleimatic-animation
Relevante Bilder



















Relevante Artikel
RolleimaticRolleimatic war die Bezeichnung einer Rollei-Sucherkamera für Kleinbildfilm. Mit einem neuen Bedienungskonzept und Design sollte sie breite Käuferschichten ansprechen. Die Rolleimatic war die letzte Kamera-Neukonstruktion von Rollei, die vor dem Konkurs 1981 in Produktion ging. .. weiterlesen
SucherkameraDie Sucherkamera ist ein Fotoapparat, bei dem das Objektiv nur dazu dient, den Film zu belichten. Für die Kontrolle des Bildausschnitts dient in der Regel eine separate Optik, der Sucher. Viele kompakte Digitalkameras werden jedoch heute ohne optischen Sucher angeboten, hier dient der Bildwandler in Verbindung mit einem Bildschirm als Sucherersatz. Digitale und Kleinbild-Sucherkameras ohne Wechselobjektiv werden auch als Kompaktkameras bezeichnet. Sie beherrschen sowohl hinsichtlich der Stückzahlen als auch der Umsätze den Markt der Fotoapparate. Sucherkameras sind in der Regel deutlich preisgünstiger als Spiegelreflexkameras mit vergleichbarem Aufnahmeformat, es gibt jedoch Sucherkameras, insbesondere solche mit Wechselobjektiven, auch in der gehobenen Preisklasse. .. weiterlesen
Heinz WaaskeHeinz Waaske war ein bedeutender deutscher Kamera-Konstrukteur. Die größte Bekanntheit unter seinen Konstruktionen erreichte die Rollei 35. .. weiterlesen