Riviera as seen from Pizzo Erra


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1280 x 720 Pixel (429630 Bytes)
Beschreibung:
Riviera mit Pizzo Pianché, Pianca Bella, Cogn und Matro, aufgenommen vom Pizzo Erra (Faido/Acquarossa, Tessin, Schweiz). Links das im Taleingang steile Val Pontirone mit Torent Alto und Basso und den Gipfeln oberhalb von Biasca (Pizzo Magn, ).
Kommentar zur Lizenz:

Diese Aufnahme ist vom Benutzer Capricorn4049. Falls Sie die Datei nutzen wollen, schauen Sie bitte auf meiner Benutzerseite­ nach, wie Sie die Namensnennung­ vornehmen sollen. Ausserdem würde ich mich über eine Benachrichtigung per mail (siehe auch Benutzerseite) sehr freuen. Vielleicht habe ich die Datei auch in einem anderen Format oder höher aufgelöst.

Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 28 Sep 2023 04:51:01 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Pizzo Erra

Der Pizzo Erra ist ein Berg zwischen Acquarossa und Faido im Kanton Tessin in der Schweiz mit einer Höhe von 2416,4 m ü. M. Er wurde bereits in der Siegfriedkarte als Piz Erra aufgeführt. In den folgenden Ausgaben wurde er auch Culpiana und Pizzo d’Erra genannt. Gemäss Clubführer zeichnet sich der Gipfel als Aussichtspunkt aus mit herrlichem Ausblick auf die weite Adula-Gruppe, auf die Cima del Simano und auf die schroffen Berge des Val Verzasca. Ausser an der Form erkennt man den Berg – beispielsweise schon von der Riviera aus – an seiner abschüssigen, aus Felsrippen und steilen Rinnen bestehenden Südflanke. .. weiterlesen

Matro

Der Matro ist ein Berg zwischen der Valle di Blenio und der Valle Leventina im Kanton Tessin in der Schweiz mit einer Höhe von 2172 m ü. M. Der Gipfel zählt gemäss SAC-Clubführer zu den Erhebungen mit rundum weitreichender, freier Sicht. Darum befindet sich auf dem Matro auch eine grosse Telekommunikations-Anlage mit einem 78 Meter hohen, freistehenden Sendeturm, der als Stahlfachwerkturm ausgeführt ist. Von Ronzano führt eine Pendelbahn zum Matro. Die Seilbahn steht jedoch ausschliesslich dem Personal der Sendeanlage zur Verfügung. .. weiterlesen