River Prüm between Prümzurlay und Irrel, Rhineland-Palatinate, Germany
Relevante Bilder

































Relevante Artikel
PrümzurlayPrümzurlay ist ein staatlich anerkannter Erholungsort im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz und Teil des deutsch-luxemburgischen Naturparks Südeifel. Die Ortsgemeinde gehört der Verbandsgemeinde Südeifel an. Der Ort ist bekannt für die zwischen Prümzurlay und Irrel liegenden Irreler Wasserfälle der Prüm sowie die bis zu 50 m hohen Lias-Sandsteinfelsformationen am Rande des engen Tales. In der Nähe der Ruine der Prümerburg wurde ab dem Jahr 1960 das erste Bungalow-Feriendorf Deutschlands erbaut, der heutige Ortsteil Prümerburg. Zu Prümzurlay gehört zudem der Wohnplatz Laeisenhof. .. weiterlesen
Liste der Naturdenkmale in IrrelDie Liste der Naturdenkmale in Irrel nennt die im Gemeindegebiet von Irrel ausgewiesenen Naturdenkmale. .. weiterlesen
Prümtal-RadwegDer Prümtal-Radweg ist ein Radwanderweg entlang des zweitlängsten Flusses der Eifel. Von Stadtkyll führt die Route zum Quellgebiet der Prüm und folgt dem Fluss bis zu dessen Mündung in die Sauer bei Minden. Über den Sauertal-Radweg kann dann die Mosel bei Wasserbillig an der Deutsch-Luxemburgischen Grenze erreicht werden. Die Gesamtstrecke ist eher sportlichen Fahrern zu empfehlen. Auf der Teilstrecke Prüm – Waxweiler verläuft der Radweg auf einer ehemaligen Bahntrasse, dieser Abschnitt ist daher auch für Familien, Freizeitradler und Skater geeignet. .. weiterlesen
Prüm (Fluss)Die Prüm ist ein 95 km langer, orographisch linker Nebenfluss der Sauer in der Eifel. Sie fließt im Landkreis Vulkaneifel und im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz. .. weiterlesen
Liste der Flüsse in Rheinland-PfalzDie hier aufgeführten Flüsse in Rheinland-Pfalz fließen zumindest teilweise durch das Land Rheinland-Pfalz oder an dessen Grenze. Alle münden sie direkt oder indirekt in den Rhein, in dessen Einzugsgebiet das ganze Land liegt. Die Liste enthält Fließgewässer mit einer Gesamtlänge ab zehn Kilometern, die ganz oder auch nur zum Teil in Rheinland-Pfalz fließen. .. weiterlesen