Rittergut Steinbeck bei Bellin um 1965


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1206 x 894 Pixel (134350 Bytes)
Beschreibung:
Rittergut Steinbeck bei Bellin wenige Jahre vor seinem Abriss (um 1965)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 11 Jan 2024 04:10:05 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Rittergut Steinbeck

Das Rittergut Steinbeck mit seinem zuletzt um 1800 im klassizistischen Stil erneuerten Herrenhaus, war der Mittelpunkt eines neben dem gleichnamigen Ort gelegenen, etwa 400 ha umfassenden Gutsbetriebes bei Bellin in Mecklenburg, von dem heute neben Teilen der ehemaligen Wirtschaftsgebäude nur noch Reste des alten Wegenetzes und der einstigen Parkanlage erhalten sind. Das Allodialgut zählte zu den ritterschaftlichen Gütern und seine Besitzer zur mecklenburgischen Ritterschaft. Während des 19. Jahrhunderts gehörte es zum Amt Goldberg, wobei Güstrow die zuständige Poststation war. .. weiterlesen