Rittergut Kerschitten Sammlung Duncker
Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.
|
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Liste der Burgen im DeutschordensstaatDiese Liste führt Burgen des Deutschen Ordens im Gebiet des ehemaligen Deutschordensstaates auf, also im heutigen Polen, Lettland, Litauen, Estland und Russland. Nicht berücksichtigt sind die Burgen und Schlösser, die der Orden nach der Auflösung des Deutschordensstaates in Westdeutschland erworben hatte. Ebenso wenig finden sich in dieser Liste Burgen, die zwar im Gebiet des ehem. Deutschordensstaates lagen, aber niemals im Besitz des Deutschen Ordens waren. .. weiterlesen
Reibnitz (Adelsgeschlecht)Reibnitz, auch Rybnitz, ist der Name eines alten ursprünglich schlesischen Adelsgeschlechts. Die Familie, deren Zweige zum Teil bis heute bestehen, gehört zum schlesischen Uradel. Später gelangten die Herren von Reibnitz auch in Sachsen, Preußen, Pommern und Kurland zu Besitz und Ansehen. .. weiterlesen
Hans von ReibnitzHans von Reibnitz war Majoratsbesitzer und Mitglied des Deutschen Reichstags. .. weiterlesen
Gmina RychlikiDie Gmina Rychliki ist eine Landgemeinde im Powiat Elbląski in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren. Sie hat eine Fläche von 131,7 km², auf der 3727 Menschen leben. Ihr Sitz ist das Dorf Rychliki. .. weiterlesen