Ringwall Altes Schloss (Druegendorf) Geländemodell


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1920 x 1080 Pixel (983275 Bytes)
Beschreibung:
Digitales Geländemodell, Auflösung 1 m, 3D Ansicht, Rohdaten: Bayerische Vermessungsverwaltung - www.geodaten.bayern.de
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 22 Oct 2023 11:52:36 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Ringwall Altes Schloss (Drügendorf)

Der kleine Ringwall Altes Schloss ist eine abgegangene frühmittelalterliche Befestigungsanlage auf einem von der sogenannten Mirsberger Höhe auf der Langen Meile in das Tal des Eggerbaches ragenden Bergzunge, dem sogenannten Schlossberg. Sie liegt auf 493,4 m ü. NN rund 935 Meter südsüdöstlich der katholischen Pfarrkirche St. Margaretha von Drügendorf in der oberfränkischen Gemeinde Eggolsheim in Bayern, Deutschland. Über diese Wallburg sind keine geschichtlichen und archäologischen Informationen bekannt, Funde, die die Anlage datieren könnten, fehlen bislang. Nach der Typologie der Befestigung wird sie in karolingisch-ottonische Zeit datiert. Erhalten hat sich von der Anlage nur ein Ringwall mit teilweisem Außengraben, die Stelle ist als Bodendenkmal Nummer D-4-6132-0125: „Frühmittelalterliche Ringwallanlage“ geschützt. .. weiterlesen