Ringgau-Röhrda im nordhessischen Werra-Meißner-Kreis. III


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4896 x 3672 Pixel (5943181 Bytes)
Beschreibung:
Ringgau-Röhrda im nordhessischen Werra-Meißner-Kreis.

"Die Kirche erhebt sich an exponierter, erhöht liegender Stelle im Ortsbild in direkter Nachbarschaft zum Gutshof. Der erhaltene mächtige Westturm datiert in das Jahr 1508, der Turmaufsatz mit Haubenlaterne wurde um 1700 aufgesetzt. ... Der stattliche Außenbau besticht durch den hochaufragenden Turm, dessen Fachwerkaufbau die Ortssilhouette weithin bestimmt. Der das Gebäude umgebende Kirchhof bot mit seiner starken Ummauerung der Bevölkerung in Notzeiten sicheren Schutz."

Text aus: Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Kulturdenkmäler in Hessen. Werra-Meißner-Kreis I, Altkreis Eschwege. Peer Zietz, Thomas Wiegand, Braunschweig: Vieweg Verlag, 1991, ISBN 3-528-06240-1.

Durch Röhrda führen der Herkules-Wartburg-Radwanderweg und der Elisabethpfad.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 20 Dec 2023 18:10:39 GMT

Relevante Bilder